19. März 2018
Iftest mit neuem Anzeige- und Bedienmodul
Bei der Entwicklung des neuen Anzeige- und Bedienmodul von Iftest standen die hohen Ansprüche von Industrie und Medizin an Qualität und Robustheit im Vordergrund. Um gleichzeitig individuelle Lösungen für spezifische Kundenanwendungen bieten zu können und diese rasch zum Einsatz zu bringen, setzt das neue Modul auf eine flexible modulare Architektur. Diese wird durch ein steckbares und standardisiertes Com-Modul und ein kundenspezifisches Baseboard möglich. Insbesondere zeichnet sich dieser Architektur-Ansatz dadurch aus, dass der Kunde das gesamte GUI mit handelsüblichen Tools selbst gestalten kann.
02. März 2018
Iftest mit Referent als Gastgeber des «Disruptive Mornings»
In Wettingen kommt die Zukunft zusammen: Gemeinsam mit Switzerland Innovation und dem Park Innovaare als Initiatoren, fand der Informations- und Innovationsevent «Disruptive Morning» am 31. Januar erstmalig bei Iftest in Wettingen statt. Thema der Veranstaltung: «Highly innovative Start-up meets regulatory safety requirements». Iftest’s Entwicklungsleiter Jürgen Schulz zeigt dabei anhand der Zusammenarbeit mit dem heutigen MedTech-Unternehmen und damaligen Start-up Cardiobridge aus Hechingen (Deutschland) auf, wie es im Rahmen eines Entwicklungsprojektes gelang, deren medizintechnische Innovation – eine neuartige Cardiopumpe – durch eine systematische Risikobewertung für den Einsatz in der Spital-Umgebung umzusetzen.
06. Februar 2018
Iftest modernisiert ERP-Landschaft
Eine optimale Ressourcenplanung und effiziente Geschäftsprozesse sind die Basis für eine optimale Produktivität im Sinne unserer Kunden. Um diese Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern, modernisiert Iftest jetzt sein Enterprise Ressource Planning (ERP) komplett. Das neue Planungs- und Informationssystem kommt sowohl im Hauptsitz in Wettingen, als auch im slowakischen Produktionsstandort Jaklovce zum Einsatz.
22. Januar 2018
ISO Normen durch SQS rezertifiziert
22. November 2017
Smartwatch meets Connected Healthcare
Auf dem diesjährigen Medtech & Pharma Plattform Event am 26. und 27. Oktober hatte Iftest die Gelegenheit, einen Beitrag zum Thema Connected Healthcare zu leisten. Mit dem Vortrag «Smartwatch meets Connected Healthcare – how consumer technologies will be leveraged for improved patient care» gewährt Iftest Marketingleiter Bernd Maisenhölder detaillierte Einblicke in die Entwicklung von Wearables von reinen Fitness und Lifestyle Produkten hin zu Medizinprodukten der Zukunft für eine verbesserte und kosteneffizientere Gesundheitsfürsorge.